Alliance Verband Logo

Mittelstand im Möbelhandel: Fundament und Zukunftstreiber der Branche

Der Mittelstand ist das Herzstück der deutschen Wirtschaft – und prägt als solches auch maßgeblich den Möbelhandel. Familiengeführte Betriebe, regionale Traditionshäuser und inhabergeführte Fachgeschäfte bilden das Fundament einer vielfältigen Handelslandschaft. Doch aktuell steht der mittelständische Möbelhandel vor großen Herausforderungen:

  • Preissteigerungen in der Beschaffung und höhere Betriebskosten erfordern effiziente Einkaufsstrategien.
  • Steigende Betriebskosten erfordern ein durchdachtes Management.
  • Die Konsumstimmung schwankt und Kaufentscheidungen werden überlegter getroffen.
  • Kund:innen informieren sich zunehmend online und vergleichen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
  • Umweltbewusstes Handeln wird für Verbraucher:innen und für die eigene Wettbewerbsfähigkeit wichtiger.

Der Mittelstand: Rückgrat der Branche

Der Mittelstand im Möbelhandel steht seit jeher für Unternehmergeist, Kundennähe und regionale Verwurzelung. Viele Betriebe haben über Generationen hinweg ihre Märkte geprägt und sich immer wieder neuen Gegebenheiten angepasst. Doch gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und rasanter Veränderungen sind Tradition und Erfahrung allein nicht genug. Umso wichtiger ist es, den Mittelstand in seiner Rolle als Innovations- und Stabilitätsfaktor der Branche zu stärken. Dabei geht es nicht nur um konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen, sondern auch darum, Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen – gemeinsam, vorausschauend und verlässlich. Trotz vielfältigen Problemstellungen ist und bleibt der Möbelhandel ein starkes Stück Mittelstand. Mit einem klaren Blick nach vorne und dem richtigen Netzwerk an der Seite lassen sich aktuelle Veränderungen sogar als Chance für eine erfolgreiche Zukunft nutzen.

 

Stark verwurzelt im Mittelstand – Der Alliance-Verband

Als genossenschaftlich organisierter Verband lebt Alliance die Werte, die den Mittelstand auszeichnen: Unabhängigkeit, Gemeinschaft und unternehmerischer Mut. Unsere Gesellschafter:innen sind mittelständische Möbelhändler:innen – und wir verstehen die komplexen Handlungsfelder der Branche. Deshalb bieten wir passgenaue Unterstützung, die die Selbstbestimmung jedes Anschlusshauses wahrt.

Vom Mittelstand – für den Mittelstand

Unabhängigkeit sichern:

Durch gemeinsame Einkaufsstrategien ermöglichen wir exklusive Konditionen – ohne verpflichtende Abnahmen. So bleiben unsere Anschlusshäuser wirtschaftlich flexibel.

Zukunft digital gestalten:

Wir unterstützen unsere Mitglieder mit praxisnahen digitalen Lösungen – vom Warenwirtschaftssystem bis zu digitalen Marketingkampagnen.

Starke Gemeinschaft:

In ERFA-Gruppen, Workshops und Tagungen fördern wir den Austausch – direkt, offen und auf Augenhöhe.

Regionale Stärke nutzen:

Mit gezielten Kampagnen und lokalen Marketingmaßnahmen stärken wir unsere Mitglieder als „Lokale Helden“ in ihren Regionen.

Nachwuchs fördern:

Mit ANG – der Akademie Alliance Next Generation bieten wir Jungunternehmer:innen zwischen 20 und 32 Jahren ein dreijähriges Programm, das praxisnahes Wissen in Unternehmensführung, Kommunikation und Controlling vermittelt.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des mittelständischen Möbelhandels

Alliance steht für Werte, die den Mittelstand ausmachen. Für Selbstbestimmung und Gemeinschaft. Unsere Mitglieder bewahren ihre unternehmerische Freiheit und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen eines starken Netzwerks.

Marc Mispelkamp, Mitglied der Geschäftsleitung des Alliance-Verbands, betont:

„Unsere Stärke liegt in der Vielfalt und Innovationskraft des Mittelstands. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit unabhängige Möbelhäuser auch morgen erfolgreich bestehen.“

Quellen:

Ifm – Institut für Mittelstandsforschung:

Zum Beitrag

Der Mittelstandsverbund:

Zum Beitrag

 

Deutsche Handwerkszeitung:

Zum Beitrag

Haufe:

Zum Beitrag