In diesem neuen Format ergreifen unsere Gesellschafter:innen das Wort und erzählen einiges über sich selbst und ihr Geschäft. Den Anfang macht Emanuel Seifert, der gemeinsam mit seinem Vater Rudolf die Geschäftsleitung von Möbel Seifert in Achern bildet. Er berichtet von aktuellen Einrichtungstrends und lässt uns sowohl an seinen geschäftlichen Plänen als auch an eigenen Erfahrungen als Geschäftsinhaber teilhaben.
„Wir können beobachten, dass aktuell sehr gerne antike Einzelstücke mit modernen Möbeln kombiniert werden. Dies sind meist Erbstücke, die man als Erinnerungsstück auffrischt. Das können Möbelstücke wie eine Biedermeier Anrichte sein, die mit einem modernen Esstisch und Stühlen in Szene gesetzt werden oder aber ein Highboard aus dem Barock in Kombination mit einer grifflosen modernen Küche. Auch werden moderne Eckbankgruppen gerne mit Küchenbuffets aus dem Klassizismus zusammengestellt.“
„Wir investieren gerade mal wieder in eine neue Ausstellung. Unser 2. Obergeschoss Polstermöbel wurde vor zwei Jahren komplett umgebaut, ein kleiner Teilbereich Küchen vor einem Jahr und jetzt aktuell die Schlafzimmerabteilung im Untergeschoss. Moderne Technik, wie zwei Planungsbildschirme, um fotorealistische 3D-Planungen beispielsweise von Boxspringbetten oder Wohnzimmern zu zeigen, wird schon fast vorausgesetzt.
Nebenher soll eine professionelle und authentische Social Media-Präsenz bis Ende des Jahres neue Zielgruppen erreichen. Dies soll nicht nur für neue Möbel und Küchen begeistern, sondern auch Informationen transportieren.“
„Kulanz: die Goldene Regel für Geschäftsinhaber:innen.“
Bildquelle: Alliance-Verband